Beratung und Optimierung 

Sie haben ein technisches Problem, das andere nicht lösen können?


Wir finden den Weg. Mit unserem langjährigen Know-how in der Entwicklung kundenspezifischer Steuerungs- und Leistungselektronik-Lösungen unterstützen wir Sie von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Ein durchdachtes Konzept ist die Grundlage für schlankes Design und kurze Entwicklungszeiten. 

Individuelle Beratung für Ihre Anforderungen

Von der Problemanalyse zur optimalen Lösung

Blaue Ziffer „1“ mit einem Punkt in einem blauen Kreis auf weissem Hintergrund.

Konzeptphase 

Gemeinsam analysieren wir Ihre technischen Anforderungen und entwickeln das optimale Lösungskonzept. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die funktionalen Aspekte, sondern auch Kosteneffizienz, Normkonformität und Fertigbarkeit. 


Eine hellblaue Zahl 2 mit einem Punkt in einem hellblauen Kreis.

Entwicklungsbegleitung 

Während der Umsetzung stehen wir Ihnen mit gezielten Optimierungshinweisen zur Seite. Besonders bei der EMV-spezifischen Schaltungsauslegung profitieren Sie von unserer Erfahrung. 


Die Zahl „3.“ in einem blauen Kreis zeigt einen Schritt oder Punkt an.

Verifikation

Abschliessende Messungen und Tests stellen sicher, dass Ihre Lösung alle Anforderungen erfüllt und marktreif ist. 

Leiterplatte mit verschiedenen elektronischen Komponenten auf einem Schreibtisch in einer Laborumgebung, mit einem Computermonitor und einer Inspektionslampe im Hintergrund.
Grüne Platine mit einem 12V-Stromversorgungsmodul und Kondensatoren. Sie verfügt über zwei goldfarbene Anschlusspins.
Grüne Platine mit verschiedenen elektronischen Komponenten, darunter Transformatoren und Kondensatoren. Sie liegt auf einer weißen Oberfläche.
Eine grüne Platine mit verschiedenen elektronischen Komponenten, darunter zwei schwarze Transformatoren und mehrere Anschlüsse, mit roten und grünen Akzenten.
Öffnen Sie ein Industrieelektronikgerät mit Zylinder und Kasten, sodass Leiterplatten und Komponenten freigelegt sind.

Normkonformität bereits in der Konzeptphase 

EMV-konforme Entwicklung von Anfang an

Elektronikbaugruppen müssen heute höchste Anforderungen hinsichtlich Wirkungsgrad, Kosten und Emissionen erfüllen. Für den erfolgreichen Markteintritt müssen neben den technischen Vorgaben alle normativen Richtlinien eingehalten werden. 


Besonders bei Schaltnetzteilen spielen Emissionsgrenzwerte und die Immunität gegenüber elektromagnetischen Störungen eine zentrale Rolle. Diese Aspekte berücksichtigen wir bereits in der Konzeptphase - so vermeiden Sie kostspielige Redesigns in späteren Entwicklungsphasen.

Effizienz und Sicherheit durch professionelle Beratung 

Ihr Nutzen auf einen Blick 

Schwarzes Dreieck mit Ausrufezeichen, Warnsymbol.

Risikomimierung

Probleme werden bereits in der Konzeptphase erkannt und gelöst

Schwarze Hand hält einen Dollarschein.

Kostenoptimierung

Schlankes Design durch durchdachte Planung

Schwarzes Schildsymbol mit weissem Häkchen, das Sicherheit oder Verifizierung symbolisiert.

Normkonformität

EMV und weitere Richtlinien von Beginn an berücksichtigt 

Uhrensymbol mit einem darum kreisenden gebogenen Pfeil, der die Zeit oder den Verlauf anzeigt.

Kurze Time-to-Market

Effiziente Entwicklung ohne kostspielige Schleifen 

Gemeinsam zur individuellen Lösung 

Jede Herausforderung ist einzigartig - deshalb ist auch jede Beratung individuell. Ob Machbarkeitsstudie, Konzeptbewertung oder EMV-Vorabklärung: Wir passen unsere Unterstützung exakt an Ihre Bedürfnisse an. 


Sprechen Sie mit uns über Ihre Herausforderung. Wir finden gemeinsam den optimalen Weg zur Lösung.